Aktuelles
Buchtipp: „Bessere Bildung 2035 - Gemeinsamer Einsatz für messbare Ziele“ der Wübben Stiftung Bildung
24. 01. 2025: Gelingende Bildung ist eine Gemeinschaftsleistung - Wirkung ist somit nur in Zusammenhang messbar. Hier einige Zitate aus in dem eben erschienenen Buch, das kürzlich in der Bundespressekonferenz in ... [mehr]
Forschungsprojekt Schulsozialarbeit im bundesweiten Vergleich (SibV)
29. 03. 2025: Endlich ist es so weit: Die erste bundesweite Befragung der Fachkräfte der Schulsozialarbeit in Deutschland startete am 24.3.2025. Die LAG Schulsozialarbeit Bayern e.V. leitete als Mitglied des ... [mehr]
Was gibt es neues zum Startchancen-Programm?
29. 03. 2025: Die Übersicht zur Umsetzung des Programms in den Ländern wird vom impaktlab der Wübben Stiftung Bildung erstellt und in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Eine Übersichtstabelle zu ... [mehr]
Startchancen-Blog des Expert:innenforums Startchancen
09. 11. 2024: Nun ist es soweit: Der Startchancen-Blog ist online. Er wird in den kommenden Monaten stetig wachsen und die vielfältigen Diskussionen, Aktivitäten und Entwicklungen rund um das ... [mehr]
Wissenschaftliche Begleitung des Startchancen-Programms
04. 07. 2024: Startchancen-Programm, [mehr]
Das Bundesnetzwerk Schulsozialarbeit e.V. tagte vom 25.-26.4.2024 in München
09. 05. 2024: Das Bundesnetzwerk Schulsozialarbeit e.V. traf sich vom 25.5.-26.4.2024 in MünchenDer Einladung der Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit Bayern e.V. sind die Mitglieder, die Delegierten und ... [mehr]
Pressemitteilung der LAG Schulsozialarbeit Bayern e.V
13. 05. 2023: Wie geht’s weiter mit Schulsozialarbeit in Bayern? [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.